Ich.Du.Wir Gefühle - Loslassen & Empfangen

 

Das neue Jahr hat begonnen und traditionell dürfen wir jetzt das alte Jahr loslassen und das Neue Jahr mit offenen Armen begrüßen. Viele nehmen sich bewusst die Zeit um das letzte Jahr Revue passieren zu lassen. Manch einer packt noch Vorsätze für das neue Jahr obendrauf.

 

Das Loslassen selbst begleitet uns unser gesamtes Leben und das bereits schon seit Klein auf. Es gibt zahlreiche Loslassprozesse denen man sich tagtäglich widmet und so manch einer ist langandauernder oder schmerzhafter als der andere. Aber eins ist uns sicher, das werden wir nicht loswerden, dieses Loslassen.

 

Beim Loslassen geht es darum etwas altes Sterben zu lassen, damit wir Platz schaffen für etwas Neues. Dennoch haben wir vor neuen Dingen Angst, aber warum nur? Das Alte geht, weil es nicht mehr richtig für uns ist und mit ziemlicher Sicherheit passt das Neue viel besser zu uns und ist zeitgemäßer. Wir Menschen wollen immer alles verstehen, alles kontrollieren und dabei schränken wir unsere Sichtweise ein.

 

Wenn wir uns auf das Loslassen konzentrieren beschäftigen wir uns mit der Vergangenheit und das ist auch gut so. Man sollte sich aber nicht ausschließlich mit seiner Vergangenheit auseinandersetzen. Wenn wir immer wieder den Blick in die Vergangenheit richten, wie soll sich dann unsere Resonanzprinzip in der Gegenwart verändern? Also wäre es gut, wenn man sich immer wieder bewusst mit dem Blick auf die Gegenwart konzentriert. Den Blick komplett aufmacht und ohne jegliche Erwartungen sich von den Tagen überraschen lässt. Das ganze einfach mal von einer anderen Seite betrachten und angehen. Albert Einstein, meinen absoluten Lieblingsphysiker möchte ich an dieser Stelle zitieren: "Die reinste Form des Wahnsinns ist es alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert."

 

 

Also gehen wir das ganze doch mal anders an, aber wie? Öffnen und auf Empfang gehen, still und leise horchen was dabei passiert. Eine Frage stellen, wie zum Beispiel „Was müsste ich tun um folgende Situation (x-beliebiges einsetzen) zu verändern?“ und diese nicht mit dem Verstand beantworten. Dieses nicht darüber nachdenken, ist einer der entscheidenden Punkte. Einfach alles auf einen zukommen lassen.

 

Ein zweiter wichtiger Punkt in dem Ganzen ist „nichts zu bewerten“. Wenn wir in die Bewertung gehen, bewerten wir nicht nur den anderen, unser Gegenüber, sondern auch insgeheim uns selbst. Es wäre gut, zu beobachten, welche Sätze man über den gesamten Tag verteilt zu sich selbst sagt, ob laut oder nur im Gedanken. Diese Bewertungen tun uns nicht gut und dabei möchte ich gleich einen anderen großen Mann, Buddha, zitieren: "Wir sind was wir denken!" Durch das bewertende Denken schränken wir nicht nur uns selbst ein anders zu sein, sondern wir schränken auch unsere Sichtweise ein und nehmen uns dadurch neue Blickwinkel. Dieses Verhalten unterstützt uns nicht dabei, eine Antwort zu finden.

 

Also wenn wir versuchen nicht zu bewerten und das ist wirklich nicht einfach, dann können Antworten ganz leicht von außen auf uns zukommen. Manchmal kommen die Antworten auch erst Tage später. Bitte nicht erwarten, dass abends beim Schlafen gehen schon eine Antwort da ist. Vielleicht klingt das ein wenig verrückt, ist es aber nicht. Jeder kann es für sich ausprobieren und herausfinden was dabei passiert, wenn man einen Tag lang ohne jegliche Erwartungen oder Bewertungen an sich oder anderen durch den Tag geht. Das ist nämlich gar nicht so einfach, keine Bewertungen zu machen, aber dadurch können ganz tolle Dinge passieren.

 

Wenn wir unseren Blickwinkel öffnen und auf Empfang gehen, erschaffen wir Raum für dutzenden Möglichkeiten und die passenden kommen auf uns zu. Probiert es einfach mal aus und lasst euch überraschen.

 

Happy New Year 2016!

 

Mein Vorsatz für 2016: Einfach nur ich selbst zu sein!

 

 

 

* Reiki kann keinen Arztbesuch oder die Einnahme von notwendigen Medikamenten ersetzen. 

Wendepunkte

 

Ursula Renate Jobst

Sautergasse 56/4

1170 Wien

 

mobil: +43 680 1461261 

email: meine@wende-punkte.at

______________________________

 

Behandlungsraum: Feelgoodstudio

 

Burggasse 31/7

1070 Wien

 

home: www.feelgoodstudio.at 

 

______________________________

 

Behandlungsraum: Biodynamische Osteopathie  

 

Schulgasse 84/4

1180 Wien

 

home: www.biodynamische-osteopathie.at

 

______________________________