Ich.Du.Wir Gefühle - Küssen

 

Am 6. Juli ist wieder der internationale Tag des Kusses und da küssen einfach wichtig ist, dachte ich mir, dem Thema möchte ich gleich einen Blogbeitrag widmen.

 

Küssen hat viele Facetten, transportiert unzählig Bedeutungen und natürlich gibt es unterschiedliche Ausführungen von einem Kuss. Es gibt den Begrüßungskuss, den Kuss der die Funktion der Verabschiedung hat, der Kuss auf die Stirn oder auf die Augen, der Trost spenden kann oder die leidenschaftlichen Küsse innerhalb einer Partnerschaft. Wir küssen auf die Wange, auf den Mund, den Körper oder wie es ältere Generationen ausgelebt haben – Küss die Hand.

 

Wir küssen unsere Kinder, Nichten, Neffen, Tanten, Onkeln, Omas und Opas, unsere Eltern, Freunde und Partner. Küssen ist ein Zeichen der Zuneigung und sagt mehr als tausend Worte.

 

 

Wendepunkte Ursula Hütter Blog Emotionen Gefühle Shutterstock Kuss der internationale Tag des Küssen
6. Juli - der internationale Tag des Kusses

 

Also küssen wir ganz schön viele Menschen in unserem Leben und manch ein Kuss bleibt uns ganz besonders in Erinnerung – wie zum Beispiel der erste Kuss. Der allererste Kuss, den wir im Teenageralter erlebt haben, oder der erste verstohlene Kuss auf die Wange im Kindergarten. Jeder weiß noch ganz genau, mit wem er seinen allerersten Kuss erlebt hat, wie die Umgebung war und wie viele Schmetterlinge sich im Bauch breitgemacht haben. Vielleicht ist das Datum noch in unserem Kopf. Diese Erinnerungen bleiben einem für immer. Eine ganz besondere Bedeutung hat der erste Kuss in einer neuen Partnerschaft. Der Moment, wenn man merkt, jetzt passiert es, weil das Prickeln schon in der Luft liegt, die Blicke werden intensiver und bum da ist er – der erste Kuss mit dem neuen Mann oder der neuen Frau. Manch ersten Kuss werden wir nie vergessen und bei anderen können wir nachdenken, soviel wir wollen – die Erinnerung ist verflogen. Es gibt die Küsse die wir bereuen und die hat jeder in seiner Gedankenkiste.  Die alltäglichen Küsse oder der Schmusekuss auf der Couch.

 

Aber was sagt uns ein Kuss?

Mit einem Kuss vermitteln wir unsere Gefühle. Küssen kann sehr intim sein und uns verführen. Wir zeigen dem anderen, dass wir uns auf etwas einlassen. Wir lassen Nähe zu und zeigen Zuneigung. Auch wenn es einmal einfach nur Spaß sein soll, den wir erleben möchten. Wir teilen in dem Moment etwas mit jemanden. Oder er kann uns zeigen, ob eine Partnerschaft bald auseinandergeht.

 

Unnützes Wissen gibt es nicht:

·      In 70 Lebensjahren verküssen wir 110.000 Minuten unseres Lebens.

·      Es gibt zahlreiche Tipps im Internet wie man richtig küsst.

·      Küssen ist gesund und stärkt das Immunsystem.

·      Er bringt Freude oder spendet Trost!

·      Küssen kann man lernen.

 

Wann hast du das letzte Mal geküsst?

 

 

Tipp: Küsse öfters! Küsse gerne! Küssen sagt mehr als tausend Worte.

* Reiki kann keinen Arztbesuch oder die Einnahme von notwendigen Medikamenten ersetzen. 

Wendepunkte

 

Ursula Renate Jobst

Herbersteinstraße 65

8020 Graz

 

mobil: +43 680 1461261 

email: meine@wende-punkte.at

 

______________________________ 

 

Behandlungsraum Graz:  Wendepunkte 

 

Herbersteinstraße 65

8020 Graz

 

______________________________

  

Behandlungsraum Wien: Biodynamische Osteopathie  

 

Schulgasse 84/4

1180 Wien

 

home: www.biodynamische-osteopathie.at

 

______________________________